3 Basketball-Minispiele für Kinder

Der Trainer erklärt den Kindern etwas

Um das Basketball-Training mit Kindern abwechslungsreich zu gestalten, empfiehlt es sich, in Abständen das 5-gegen-5-Training zu unterbrechen und ein paar Minispiele einzubauen. Diese machen den jungen Korbjägern nicht nur jede Menge Spaß, sondern vermitteln spielerisch auch noch wichtige Fähigkeiten für den regulären Spielbetrieb.

1. Reise nach Jerusalem – Basketball Edition

Eine gute Möglichkeit, um auch zwischen den einzelnen Trainingseinheiten wieder für ausgelassene  Stimmung zu sorgen, ist es, die Musikbox einzuschalten. Unter Kindern stets sehr beliebt ist das Partyspiel Reise nach Jerusalem.

Tatsächlich kann man dieses Spiel auch in einer Basketball-Variante spielen: Hierzu wird lediglich ein Ball pro Spieler und eine Musikquelle benötigt. Zu Beginn des Spiels werden die Bälle in den Mittelkreis gelegt. Die Kinder müssen nun zur Musik um die Bälle herumlaufen. Sobald die Musik aufhört, schnappen sich die Spieler je einen Basketball und werfen ihn auf den Korb. Wenn ein Spieler einen Punkt erzielt, setzt er sich hin, um zu zeigen, dass er fertig ist. Der letzte Spieler, der noch steht, ist raus.

2. Basketball „Golf“

Oder wie wäre es, im Training zwischenzeitlich die Sportart zu wechseln? Mit Basketball „Golf“ bringt man den Nachwuchsspielern auf unterhaltsame Weise bei, von jeder Position auf dem Parkett aus, auf den Korb werfen zu können.

Die Spielregeln sind hierbei tatsächlich an den Golf-Sport angelehnt: Für das Spiel werden zwei oder mehr Spieler und (logischerweise) ein Basketball benötigt. Der erste Spieler beginnt am ersten „Loch“ – einer vorher festgelegten Stelle, von der geworfen werden muss. Gelingt dem Spieler der Wurf beim ersten Versuch, ist der Score für dieses „Loch“ eins. Verfehlt der Spieler den Wurf, muss er von der Stelle aus schießen, an der er den Abpraller aufgefangen hat. Der Gesamtscore ergibt sich schließlich aus der Anzahl der Schüsse, die der Spieler brauchte, um den Korb zu treffen. Wie auf einem Golfplatz kann man von 18 verschiedenen Punkten auf dem Spielfeld werfen, es ist natürlich aber auch eine geringere Anzahl möglich. Am Ende gewinnt der Mitspieler mit der niedrigsten Punktzahl.

3. Basketball Limbo

Die zuvor genannten Basketball-Spiele für Kinder, haben vor allem den Wurf der Trainingsteilnehmer geschult. Es gibt jedoch auch Mini-Spiele, die die Dribbling-Fähigkeiten verbessern. Eine spaßige Variante ist beispielsweise Basketball Limbo.

Hierzu übernehmen zwei Kinder den Job, die Stange in der Spielfeldmitte zu halten – ganz wie beim üblichen Limbo-Tanzen. Die restlichen Teammitglieder stellen sich in einer langen reihe auf und müssen nun versuchen unter der Stange hindurch zu dribblen. Anfangs ist dies noch relativ einfacher, je tiefer die Spieler jedoch pro Runde gehen müssen, um noch durch die Lücke zu passen, desto schwieriger wird die Aufgabe. Dann müssen die Kinder nämlich sowohl schneller, als auch mit größerer Präzision dribblen, während sie gleichzeitig durch die koordinative Aufgabe abgelenkt werden.

Mehr Tipps für das Training mit Kindern

Übrigens: Für noch mehr Inspiration, wie sich das Basketballtraining mit Kindern gestalten lässt, können wir euch nur unsere Beitragsreihe „Basketball mit Kindern“ ans Herz legen. Vom richtigen Einstig in die Sportart, bis hin zum Ablegen des ersten bronzenen Spielerabzeichens, haben wir dort alle nützlichen Tipps für aufstrebende Trainingsleiter gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert