DBB-Herren treffen sich vor letztem EM-Quali Fenster in München

Basketball-Trainer Alex Mumbru an der Seitenlinie

Die deutsche Basketball Nationalmannschaft der Herren hat sich gestern vor dem Anbruch des letzten Qualifikationsfensters zur EuroBasket 2025 in München zusammengefunden. 13 Nationalspieler kamen unter der Leitung von Bundestrainer Álex Mumbrú zusammen, ehe am Donnerstag das erste Spiel gegen Montenegro ansteht.

Am Donnerstag, 20. Februar 2025, um 19.00 Uhr wird es wieder spannend für unsere DBB-Herren-Mannschaft. Dann treffen sie im Rahmen der EM-Qualifikation in Podgorica auf Montenegro. Das letzte Spiel dieses letzten Quali-Fensters, steht nur drei Tage später, am Sonntag, 23. Februar 2025, in Bamberg gegen Bulgarien.

Ähnlich temporeich wie der straffe Zeitplan der Nationalspieler war auch deren gestrige Trainingseinheit in München. Anstatt Zeit zu verschwenden, ging Mumbrú gleich mit hoher Intensität zu Sache. Das Besondere dabei: Da der neue Bundestrainer als Nachfolger von Gordon Herbert (mittlerweile FC Bayern Basketball) erst verhältnismäßig kurz im Amt ist, trainierten viele der Spieler gestern das erste Mal unter ihm.

Mumbrús Gameplan: Die Spielidee rüberbringen

Hierzu wurden sie in mehrere Gruppen eingeteilt, die dann unter den Körben an Offensive und Defensive gleichermaßen feilten. Besonders wichtig war es dabei, die Spielidee den neu Dazugestoßenen näherzubringen, sowie bei den restlichen Spielern aufzufrischen.

Folgende Spieler stehen im aktuellen Aufgebot für die beiden wichtigen, letzten Partien: Isaac Bonga (Partisan Belgrad/SRB), Malte Delow (ALBA BERLIN), Justus Hollatz (FC Bayern München), Ivan Kharchenkov (FC Bayern München), David Krämer (CB 1939 Canarias/ESP), Jonas Mattisseck (ALBA BERLIN), Andreas Obst (FC Bayern München), Louis Olinde (ALBA BERLIN), Tibor Pleiß (Trapani Shark/ITA), Tim Schneider (ALBA BERLIN), Johannes Thiemann (Gunma Crane Thunders), Johannes Voigtmann (FC Bayern München), Nelson Weidemann (ratiopharm ulm).

Allerdings wird noch prominente Unterstützung erwartet: Daniel Theis, der erst kurzfristig zur AS Monaco in die EuroLeague gewechselt ist, wird erst am Freitag zum restlichen Team stoßen, stellt aufgrund seiner NBA-Erfahrung jedoch eine wichtige Stütze für das Team dar. Chris Sengfelder (JDA Dijon) fällt wiederum kurzfristig erkrankt aus.

Mumbrús Gameplan: Das Tempo anziehen

Mit hoher Geschwindigkeit setzte Mumbrú überdies einen weiteren wichtigen Fokuspunkt: „Wir wollen rennen und punkten, bevor die gegnerische Defense bereit ist. Unsere Geschwindigkeit wird entscheidend sein. Wir wollen rennen und das gegnerische Team damit ebenfalls ins Rennen bringen.“

Heute sitzen die DBB-Rekruten bereits im Flieger zur nächsten Station. Es wird erwartet, dass sie gegen Nachmittag im Austragungsort Podgorica eintreffen, wo am Abend dann die nächste Trainingseinheit auf dem Programm steht, ehe es am Donnerstag dann ernst wird.

Die EuroBasket 2025 findet, nach abgeschlossener Qualifikation, dann vom 27. August bis 14. September 2025 in Riga/Lettland, Tampere/Finnland, Limassol/Zypern und in Kattowitz/Polen statt.

Foto: AFP

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert