Devin Booker nun bester Scorer in der Geschichte der Phoenix Suns
Devin Booker ist seit gestern nun offiziell der Franchise-Leader in Sachen Punkte. Durch das Erzielen seines 15.667sten Zählers hat der Shooting Guard mehr Treffer im Suns Trikot angesammelt als Team-Legende und Hall of Famer Walter Davis.
Aktuell spielt Devin Booker in seinem 10. Karrierejahr bei den Phoenix Suns und ist unter Anhängern des Teams in Violett und Orange längst eine Legende. Dies hat ihm den von den Fans liebevoll gepflegten Spitznamen „Book“ eingebracht, was momentan passender nicht sein könnte, da sich Booker tatsächlich ganz oben in die Geschichtsbücher seines Teams eintrug.
Durch seine 34-Punkte-Performance am Dienstag gegen die Portland Trail Blazers ist der Elite-Guard nun nämlich offiziell der Franchise-Leader im Scoring. Mit 15.667 Zählern überholte er den bisherigen Rekordhalter Walter Davis, der von 1977 bis 1988 für die Suns spielte und dessen Trikotnummer #6 von Phoenix nicht länger vergeben wird. Er netzte während seiner Karriere in Arizona für insgesamt 15.666 Punkte.
Dass Booker dieselbe Anzahl an Punkten in einer dazu noch kürzeren Zeit ansammeln konnte, liegt an der enormen Trefferquote des 28-Jährigen: Sein Karrieredurchschnitt in Punkten beträgt satte 24,4 Zähler pro Spiel, wobei er 35,6 % aus der Distanz und 46,3 % seiner Würfe insgesamt trifft. 2022/23 spielte er scoring-technisch seine beste Saison, indem er im Schnitt 27,8 Punkte pro Spiel auflegte.
Die Stadt liebt ihren Meisterschützen
Ein weiteres Beispiel für sein überragendes Können als Schütze sind seine jüngsten Zahlen seit dem Beginn von 2025. Die 34 Punkte gegen Portland markierten nämlich bereits das dritte 30+Punkte-Spiel Bookers in Folge, insgesamt hat er seit dem Start des neuen Jahrs bereits 10 solcher Partien auf das Parkett gelegt. Das sorgt natürlich für schiere Begeisterung unter den Fans: „Die Stadt liebt Devin“, sagte so auch sein Coach Mike Budenholzer.
Übrigens: Damit „Book“ den nächsten Franchise-Rekord bricht, fehlt gar nicht mehr allzu viel. Booker ist in der Geschichte der Mannschaft nämlich außerdem (u.a.) die Nummer 5 bei den meisten Assists (3.287), die Nummer 3 bei den Fieldgoals (5.471), sowie die Nummer 3 bei den getroffenen (3.376) Freiwürfen. Zudem führt er die Suns zusätzlich bereits bei den getroffenen (1.360) und versuchten (3.818) Dreipunktwürfen an.
Foto: AFP