Karl-Anthony Towns: Rekordverdächtiges zweites 40-Punkte-Spiel

Zwei Basketballspieler im Kampf um den Ball

Eine weitere große Nacht für Karl-Anthony Towns: Der New York Knicks All-Star hat für den 149:148-Sieg seiner Farben über die Atlanta Hawks starke 44 Punkte aufgelegt. Damit war dies für den 29-Jährigen, nach bereits 40 Punkten in der letzten Partie gegen Indiana, das erste Mal in seiner Karriere, dass ihm aufeinanderfolgend 40-Punkte-Spiele gelangen – eine elitäre Leistung.

Zunächst blieb Towns jedoch gar keine Zeit, sich auf das Erreichen dieses besonderen Meilensteins zu konzentrieren, denn es galt, denn erbittert kämpfenden Atlanta Hawks Einhalt zu gebieten. Diese hatten sich bis zum Ende der regulären Spielzeit nämlich wieder aus einem -6-Punkte loch ausgegraben und griffen nach dem zuvor sicher geglaubten Sieg der Knicks.

„KAT“ legte bis zum Ende des vierten Durchgangs daher bereits 42 Punkte auf, um seine Teammates bestmöglich zu unterstützen.  Als das Spiel dann schließlich in die Verlängerung gehen musste, kamen noch einmal zwei Zähler obendrauf. Auf diese Weise besiegten die Knicks die Hawks haarscharf 149:148.

Towns nun in einer Reihe mit King, Ewing und Anthony

Erst im Nachgang wird Towns dann begriffen haben, dass er sich mit diesem Sieg in die Geschichtsbücher des New Yorker Teams eingetragen hat. Mit nun zwei 40-Punkte-Spielen direkt nacheinander gelang ihm etwas, dass zuvor nur den Franchise-Legenden Bernard King, Patrick Ewing und Carmelo Anthony, sowie seinem Teammate Jalen Brunson gelungen war. Letztgenannter passierte diese Bestmarke am Ende der vergangenen Saison.

Auch dieser Partie drückte Towns Mannschaftskollege seinen Stempel auf, indem er 11 Sekunden vor Ende der Overtime einem 19-foot-Jumper verwandelte, der sich als entscheidender Korb herausstellte. Insgesamt kam Brunson auf 36 Zähler. Der wahre Star des Abends blieb aber natürlich Towns, der für die in der Eastern Conference derzeit drittplatzierten New Yorker ohnehin eine grandiose Saison spielt. Im Schnitt liegt der Center Forward derzeit bei starken 24,7 Punkten und 13,4 Rebounds pro Begegnung. Ab morgen wird er zudem beim diesjährigen All-Star Game dabei sein.

Foto: AFP

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert